Betriebsbeginn
Bruttoleistung (MW)
Energieerzeugung (TWh)
Abschaltung
Das stillgelegte Kernkraftwerk Obrigheim (KWO) liegt in Obrigheim am Neckar im Neckar-Odenwald-Kreis und ist mit einem leichtwassermoderierten Druckwasser-Reaktor ausgerüstet. Die elektrische Bruttoleistung des Kraftwerkes betrug 357 MW. Am 22. September 1968 wurde der Reaktor erstmals kritisch. Die Anlage wurde am 11. Mai 2005 endgültig abgeschaltet.
Das Atomkraftwerk Obrigheim in einer Luftaufnahme aus dem Jahr 1979. Insgesamt 36 Jahre produzierte der Reaktor Strom mit einer Bruttoleistung von 357 MW. Foto: BUNDESARCHIV, B 145 BILD-F056652-0021 / ENGELBERT REINEKE / CC-BY-SA