Eine der ersten deutschen Menschenketten als Protestform entsteht bei der dreitägigen Prominentenblockade bei Mutlangen, wo US-Mittelstreckenraketen stationiert werden sollen. Durch die Präsenz von vielen Prominenten in der stärker werdenden Friedensbewegungen sorgt dieser Protest zum Anti-Kriegstag 1983 für bundesweites Aufsehen.