Februar 17, 2020

Spielkarte F4: KKR Rheinsberg (* 1966 – † 1990)

KKR Rheinsberg war das erste wirtschaftlich genutzte AKW der DDR. Zudem war es dass erste exportierte Kraftwerk der ehemaligen Sowjetunion. Seit 1995 befindet sich der Reaktor im Rückbau mit den bisherigen Kosten von 600 Mio. Euro.
März 29, 2020

Spielkarte C3: Bauprojekt Mediaspree Berlin

Das Bauprojekt Mediaspree in Berlin ist ein Investorenprojekt an den Ufern der Berliner Spree, das in den 90er Jahren geplant wird. Mit öffentlichen Fördermitteln werden Konzerne wie Universal Music nach Berlin gelockt. Der Bewegung gelingt es, “Mediaspree” zu einem Symbol für neoliberale Stadtentwicklung zu machen.
April 8, 2020

Spielkarte G4: Menschenkette Anti-Atom Süden

Organisiert von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt kommen über 60.000 Menschen zwischen Stuttgart und dem AKW Neckarwestheim zusammen, um mit einer Menschenkette gegen die Atomkraft zu demonstrieren. In der Nacht zuvor gab es den Super-GAU in Fukushima.
Februar 17, 2020

Spielkarte G3: KKN Niederaichbach (* 1973 – † 1974)

Im KKN Niederaichbach wurde mit nicht angereichertem Uran (Natururan) gearbeitet. 1987 bis 1995 erfolgte am KKN der europaweit erste vollständige Rückbau eines AKWs bis hin zur “Grünen Wiese”. Es kostete etwa 250 Mio. Mark.
Januar 27, 2020

Spielkarte A1: VAK Kahl (* 1962 – † 1985)

Das Versuchsatomkraftwerk Kahl (VAK) ging im Februar 1962 als erstes deutsches AKW ans Netz. Einige Jahre später wurde auf demselben Gelände der bereits zurückgebaute Versuchsreaktor Großwelzheim errichtet. 2010 wurden die letzten Anlagenteile abgerissen.
April 8, 2020

Spielkarte H4: 1. Mai Ausschreitung in Berlin-Kreuzberg

Nach dem traditionellen Straßenfest kommt es bei Anbruch der Dunkelheit zu Ausschreitungen in Berlin-Kreuzberg. Gleichzeitig wird der Grundstein für die Revolutionäre 1.Mai-Demo gelegt, die seit 1988 jährlich stattfindet und seitdem zu Krawallen führt.
Februar 17, 2020

Spielkarte G4: KWW Würgassen (* 1975 – † 1994)

KWW Würgassen war ein Siedewasserreaktor (SWR) der ersten Generation. 1978 stürzte in der Nähe ein Kampfflugzeug vom Typ McDonnel F-4 Phantom im Tiefflug ab und zerschellte. Der Reaktor befindet sich immer noch im Rückbau.
Februar 1, 2020

Spielkarte B3: Rembrandt: Christus im Sturm auf dem See Genezareth (1633)

Rembrandts Gemälde “Christus im Sturm auf dem See Genezareth” ist 1633 entstanden. Es besitzt die Maße 161,7 x 161,8 cm und wurde im Jahr 1990 im Bostoner Isabella Stewart Gardner Gallery Museum gestohlen.
April 8, 2020

Spielkarte G3: Menschenkette Anti-Atom Norden

Die 120 km lange Aktions- und Menschenkette vom AKW Krümmel bis zum AKW Brunsbüttel ist eine Protestaktion gegen Atomkraft. Sie findet aus Anlass des Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl und wegen der Laufzeitverlängerung für AKWs statt.
Januar 30, 2020

Spielkarte A2: Ted Bundy (* 1946 – † 1989)

Theodore „Ted“ Robert Bundy tötete mindestens 28 junge Frauen zwischen seinem 18. Lebensjahr und seiner endgültigen Festnahme im Jahr 1978. Ted Bundy konnte man Morde an 28 Frauen nachweisen, man vermutet jedoch eine Zahl von mindestens 36 Opfern.
Februar 18, 2020

Spielkarte H3: KKU Unterweser (* 1979 – † 2011)

Am 22. Juni 2009 kamen etwa 50 Greenpeace-Aktivisten ungehindert auf die Kuppel vom Kernreaktor KKU Unterweser. Sie malten ein Atomsymbol mit Totenkopf und entrollten ein Transparent mit den Worten “Atomkraft schadet Deutschland”.
April 8, 2020

Spielkarte F2: Montags-Demos DDR

Anfang September 1989 beginnen die ersten DDR-Bürger geschlossen auf die Strasse zu gehen. Die erste Montags-Demo findet in Leipzig mit etwa 500 Demonstranten statt. Auf Transparenten formulieren Sie ihre Absage an Egon Krenz, dem Nachfolger Erich Honeckers, und sie fordern Reisefreiheit und freie Wahlen.