Februar 2, 2020

Spielkarte D3: Goya: Portrait von Dona Antonia Zaraté (1806)

Goyas Gemälde “Portrait von Dona Antonia Zaraté” ist 1806 entstanden. Es besitzt die Maße 103,5 x 82 cm und wurde im Jahr 1986 im irischen Russborough House gestohlen.
Februar 1, 2020

Spielkarte B4: Juan Corona (* 1934 – † März 2019)

Der in Mexiko geborene Juan Corona beschäftigte in den 1970er Jahren Saisonarbeiter auf einer Farm in Kalifornien. Er gab ihnen auch eine Schlafgelegenheit auf dem Gelände, auf dem später 25 Leichen entdeckt worden sind. Er wurde ohne Aussicht auf Begnadigung zu 25 lebenslangen Haftstrafen verurteilt.
März 29, 2020

Spielkarte B2: Gorleben-Treck

Der Protest richtet sich gegen den Plan, bei Gorleben eine Wiederaufbereitungsanlage und ein Atommülllager zu errichten. Der Gorleben-Treck von 1979 beginnt im Wendland und endet in Hannover mit über 100.000 Menschen bei der Abschlusskundgebung.
Februar 2, 2020

Spielkarte F1: Gainsborough: Portrait Lady Cavendish (1787)

Thomas Gainsboroughs Gemälde “Portrait von Lady Georgiana Cavendish” ist 1787 entstanden. Es besitzt die Maße 127 x 101,5 cm und wurde im Jahr 1876 in der Agnew`s Gallery in London gestohlen.
Februar 1, 2020

Spielkarte D2: Peter Sutcliffe (* 1946 – † 2020)

Peter Sutcliffe hatte seit 1975 in den britischen Grafschaften West und South Yorkshire und den Ortschaften Leeds und Bradford mindestens 20 Frauen überfallen und vergewaltigt, davon mindestens 13 ermordet.
Februar 2, 2020

Spielkarte C1: Govaert Flinck: Landschaft mit Obelisk (1638)

Govaert Flincks Gemälde “Landschaft mit Obelisk” ist 1638 entstanden. Es besitzt die Maße 71 x 54,5 cm und wurde im Jahr 1990 im Bostoner Isabella Stewart Gardner Gallery Museum gestohlen.
Januar 30, 2020

Spielkarte A2: Ted Bundy (* 1946 – † 1989)

Theodore „Ted“ Robert Bundy tötete mindestens 28 junge Frauen zwischen seinem 18. Lebensjahr und seiner endgültigen Festnahme im Jahr 1978. Ted Bundy konnte man Morde an 28 Frauen nachweisen, man vermutet jedoch eine Zahl von mindestens 36 Opfern.
April 7, 2020

Spielkarte D1: Bremer Straßenbahnkrawalle 1968

Die Bremer Straßenbahnunruhen (Bremer Straßenbahnkrawalle) in 1968 von Schülern richtet sich gegen die Fahrpreiserhöhungen der Bremer Straßenbahn AG (Strabag) in Bremen. Gleichzeitig ist der Protest ein Ausdruck der Jugend für mehr Mitbestimmung in der Gesellschaft. Die Fahrpreiserhöhungen werden zurückgenommen.
Januar 29, 2020

Spielkarte A1: Jeffrey Dahmer (* 1960 – † 1994)

Einer der populärsten Serienmörder der Nachkriegsgeschichte war Jeffrey Dahmer. Geboren als ältester Sohn von Joyce Annett und Lionel Herbert Dahmer begann er schon mit 18 Jahren seinen ersten Mord. Im Sommer 1978 stand ihm das Haus seiner Eltern alleine zur Verfügung. Eines Tages brachte er Anhalter Stephen Hicks auf ein Bier mit nach Hause.
Februar 2, 2020

Spielkarte G3: Camille Pissarro: Die Ufer der Seine bei Bougival (1871)

Camille Pissarros Gemälde “Die Ufer der Seine bei Bougival” ist 1871 entstanden. Es besitzt die Maße 40 x 27 cm und wurde im Jahr 1987 aus der Noortman Gallery in Maastricht gestohlen.
Februar 2, 2020

Spielkarte F3: Camille Corot: Le Chemin de Sèvres (1865)

Camille Corots Gemälde “Le Chemin de Sèvres. Ansicht von Paris” ist 1865 entstanden. Es besitzt die Maße 49 x 34 cm und wurde im Jahr 1998 im Pariser Louvre gestohlen.
Februar 1, 2020

Spielkarte B4: Rembrandt: Junges Mädchen am Fenster (1645)

Rembrandts Gemälde “Junges Mädchen am Fenster” ist 1645 entstanden. Es besitzt die Maße 81,8 x 66,2 cm und wurde im Jahr 1966 aus der Dulwich Picture Gallery gestohlen.
Februar 1, 2020

Spielkarte E1: Donald Henry Gaskins (* 1933 – † 1991)

Donald Henry Gaskins alias Pee Wee wurde in seiner Jugend oft von Männern vergewaltigt. Als Gaskins mit 20 Jahren im Gefängnis von einen Mithäftling erneut vergewaltigt wird, schneidet er ihm die Kehle durch - sein erstes Opfer.
Februar 2, 2020

Spielkarte C2: Paul Rubens: Die Drei Grazien (1635)

Peter Paul Rubens Gemälde “Die drei Grazien” ist 1635 entstanden. Es besitzt die Maße 182 x 220,5 cm und wurde im Jahr 1966 in der Londoner Dulwich Picture Gallery gestohlen.
Januar 29, 2020

Spielkarte A4: KWO Obrigheim (* 1969 – † 2005)

Das Kernkraftwerk Obrigheim (KWO) war ein Druckwasserreaktor. Der Rückbau begann Ende 2007, der vollständige Abbau der Anlage soll 2020 abgeschlossen sein und kostet bisher 500 Millionen Euro.
April 7, 2020

Spielkarte E1: NATO-Gipfel Bonn 1982

Im Juni 1982 besucht US-Präsident Ronald Reagan die Bundesrepublik und nimmt an der NATO-Gipfelkonferenz in Bonn teil. Ein Protest mit mehreren hunderttausenden Menschen richtet sich gegen die beabsichtigte Stationierung amerikanischer Pershing II-Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden.
Februar 17, 2020

Spielkarte H1: AVR Jülich (* 1969 – † 1988)

AVR Jülich war als erster deutscher Hochtemperaturreaktor ein Versuchsreaktor. Derzeit werden 300.000 verbrauchte Brennelementekugeln in 152 Castor-Behältern in einem Zwischenlager auf dem Gelände gelagert.
April 8, 2020

Spielkarte H2: Schlacht um Grohnde 1977

15.000 AKW-Gegner und 5.000 Mann Polizei sowie Bundesgrenzschutz (BGS) beginnen 1977 eine der gewaltsamsten Auseinandersetzungen um das geplante AKW Grohnde. Die Schlacht um Grohnde fordert 100 zum Teil Schwerverletzte auf beiden Seiten.
Januar 30, 2020

Spielkarte A3: John Wayne Gacy (* 1942 – † 1994)

“Kiss my ass.”: Das waren die letzten Worte des Serienmörders John Wayne Gacy. Für 33 Morde an jungen Männern und Kindern wurde er zwölf Mal zum Tode verurteilt – Weltrekord. Die tatsächliche Zahl der Mordopfer nahm einer der berüchtigsten Serienkiller aller Zeiten mit in sein Grab. Er starb durch eine Giftspritze am 10. Mai 1994 im Stateville Correction Center.
April 7, 2020

Spielkarte D4: Montags-Demos 2004

Seit April 2004 finden als Reaktion auf die Arbeitsmarktreformen – auch Hartz IV-Reformpaket genannt – immer größere Demonstrationen statt. Beginnend in Leipzig breiten sich die sog. Montags-Demos bundesweit aus. Im Spätsommer 2004 demonstrieren in über 200 Städten mindestens 100.000 Menschen.
Februar 2, 2020

Spielkarte G2: Paul Cézanne: Der Knabe mit der roten Weste (1890)

Paul Cézannes Gemälde “Der Knabe mit der roten Weste” ist 1890 entstanden. Es besitzt die Maße 80 x 64,5 cm und wurde im Jahr 2008 aus der Sammlung Bührle in Zürich gestohlen.
Februar 1, 2020

Spielkarte F2: Joachim Kroll (* 1933 – † 1991)

Joachim Kroll war ein deutscher Kannibale und Serienmörder. Er wurde für acht Morde verurteilt, obwohl er vierzehn Morde zugegeben hatte. Kroll begann mit seiner Mordeserie 1955, nachdem seine Mutter starb. Er arbeitete als Toilettenmann für Mannesmann, später für Thyssen-Krupp.