April 8, 2020

Spielkarte F2: Montags-Demos DDR

Anfang September 1989 beginnen die ersten DDR-Bürger geschlossen auf die Strasse zu gehen. Die erste Montags-Demo findet in Leipzig mit etwa 500 Demonstranten statt. Auf Transparenten formulieren Sie ihre Absage an Egon Krenz, dem Nachfolger Erich Honeckers, und sie fordern Reisefreiheit und freie Wahlen.
Februar 17, 2020

Spielkarte G3: KKN Niederaichbach (* 1973 – † 1974)

Im KKN Niederaichbach wurde mit nicht angereichertem Uran (Natururan) gearbeitet. 1987 bis 1995 erfolgte am KKN der europaweit erste vollständige Rückbau eines AKWs bis hin zur “Grünen Wiese”. Es kostete etwa 250 Mio. Mark.
April 8, 2020

Spielkarte F3: Demo Berlin-Alexanderplatz 1989

Die Kundgebung auf der Alexanderplatz-Demonstration richtet sich gegen Gewalt und fordert verfassungsmäßige Rechte, Presse-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Sie reiht sich in die Montags-Demonstrationen ein, die im September 1989 in Leipzig beginnen. Fünf Tage später wird die Mauer geöffnet.
Februar 15, 2020

Spielkarte C4: KWG Grohnde (* 1985 – heute)

Über 15.000 Menschen demonstrierten am 19.03.1977 gegen das damals im Bau befindliche AKW Grohnde. Die Demonstration ging wegen den Ausschreitungen als “Schlacht um Grohnde” in die Protestgeschichte der Anti-AKW-Bewegung ein.
Februar 1, 2020

Spielkarte C3: Andrej Chikatilo (* 1936 – † 1994)

Andrej Romanovich Chikatilo ist ein Serienmörder aus der Ukraine. Er begann mit 41 Jahren seinen ersten Mord und verübte mindestens 53 Morde an junge Frauen und Kinder. Die Suche nach diesem Mörder war eine der grössten in der russischen Kriminalgeschichte.
Januar 28, 2020

Spielkarte A2: MZFR Karlsruhe (* 1966 – † 1984)

Der Mehrzweckforschungsreaktor Karlsruhe (Abk. MZFR) erzeugte 5,7 Mrd. kWh für das deutsche Stromnetz und diente außerdem als Testanlage für die Erprobung zukünftiger Schwerwasserreaktor-Technologien. 2014 beginnt der Rückbau bis zur Grünen Wiese.
März 29, 2020

Spielkarte C2: Bauprojekt Wackersdorf 1986

Die Wiederaufbereitungsanlage WAA Wackersdorf soll die zentrale Anlage für abgebrannte Brennstäbe aus Atomreaktoren in Deutschland werden. Wegen zunehmenden Protesten benutzt die Polizei erstmals CS-Gas, später Blendschockgranaten. Die Anlage wird wegen dem Widerstand nicht realisiert.