Februar 14, 2020

Spielkarte B1: KWB Biblis (* 1975 – † 2011)

KWB Biblis Block A ist der weltweit der erste kommerziell genutzte Druckwasserreaktor der 1300 MW-Klasse gewesen. Der Kern bestand aus 193 Brennelementen mit insgesamt 45.000 Brennstäben. Die geplanten Blöcke Biblis Block C und Block D wurden nie gebaut. 2011 wurde Block A abgeschaltet.
Februar 1, 2020

Spielkarte F2: Joachim Kroll (* 1933 – † 1991)

Joachim Kroll war ein deutscher Kannibale und Serienmörder. Er wurde für acht Morde verurteilt, obwohl er vierzehn Morde zugegeben hatte. Kroll begann mit seiner Mordeserie 1955, nachdem seine Mutter starb. Er arbeitete als Toilettenmann für Mannesmann, später für Thyssen-Krupp.
Februar 1, 2020

Spielkarte B4: Juan Corona (* 1934 – † März 2019)

Der in Mexiko geborene Juan Corona beschäftigte in den 1970er Jahren Saisonarbeiter auf einer Farm in Kalifornien. Er gab ihnen auch eine Schlafgelegenheit auf dem Gelände, auf dem später 25 Leichen entdeckt worden sind. Er wurde ohne Aussicht auf Begnadigung zu 25 lebenslangen Haftstrafen verurteilt.
Februar 2, 2020

Spielkarte C1: Govaert Flinck: Landschaft mit Obelisk (1638)

Govaert Flincks Gemälde “Landschaft mit Obelisk” ist 1638 entstanden. Es besitzt die Maße 71 x 54,5 cm und wurde im Jahr 1990 im Bostoner Isabella Stewart Gardner Gallery Museum gestohlen.
Februar 1, 2020

Spielkarte A4: Velázquez: La mulata (Die Küchenmagd)

Diego Velázquez Gemälde “La mulata (Die Küchenmagd)” ist 1618 entstanden. Es besitzt die Dimensionen 55 x 118 cm und wurde 1974 im irischen Russborough House gestohlen.
Februar 3, 2020

Spielkarte H2: Van Gogh: Die Kirche von Nuenen (1884)

Van Goghs Gemälde “Kirche in Nuenen mit Kirchengänger” ist 1884 entstanden. Es besitzt die Maße 41,3 x 32,1 cm und wurde im Jahr 2002 aus dem Van Gogh Museum in Amsterdam gestohlen.
Februar 17, 2020

Spielkarte G3: KKN Niederaichbach (* 1973 – † 1974)

Im KKN Niederaichbach wurde mit nicht angereichertem Uran (Natururan) gearbeitet. 1987 bis 1995 erfolgte am KKN der europaweit erste vollständige Rückbau eines AKWs bis hin zur “Grünen Wiese”. Es kostete etwa 250 Mio. Mark.
Februar 17, 2020

Spielkarte G2: KKS Stade (* 1972 – † 2003)

KKS Stade ist das erste nach dem Atomausstieg stillgelegte Atomkraftwerk Deutschlands. 2005 wurden die letzten Brennelemente abtransportiert. Der Rückbau ist noch nicht abgeschlossen. Ein Zwischenlager soll bis 2046 bleiben.
April 8, 2020

Spielkarte G4: Menschenkette Anti-Atom Süden

Organisiert von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt kommen über 60.000 Menschen zwischen Stuttgart und dem AKW Neckarwestheim zusammen, um mit einer Menschenkette gegen die Atomkraft zu demonstrieren. In der Nacht zuvor gab es den Super-GAU in Fukushima.
Februar 2, 2020

Spielkarte E2: Caspar David Friedrich: Nebelschwaden (1820)

Caspar David Friedrichs Gemälde “Nebelschwaden” ist 1820 vollendet worden. Es besitzt die Maße 42,5 cm x 32,5 cm und wurde im Jahr 1994 in der Frankfurter Kunsthalle Schirn gestohlen.
März 27, 2020

Spielkarte A4: Bildungs-Streik 2009

Bundesweit demonstrieren mehr als 200.000 Schüler und Studenten gegen die neu eingeführten Bildungsreformen im Juni 2009. Am 17. Juni, dem Demonstrationstag der Streikwoche, gehen Tausende junger Menschen deutschlandweit auf die Straßen.
Februar 15, 2020

Spielkarte C2: KKI Isar (* 1988 – 2023)

2007 lag die Bruttoenergieerzeugung vom KKI Isar 1 mit etwa 12.009 GWh weltweit an dritter Stelle. Am 30. März 1988 stürzte zwei Kilometer entfernt in einem Waldstück ein Kampfflugzeug vom Typ Mirage F1-CR ab. Seit 2011 ist Block 1 abgeschaltet.
April 8, 2020

Spielkarte F2: Montags-Demos DDR

Anfang September 1989 beginnen die ersten DDR-Bürger geschlossen auf die Strasse zu gehen. Die erste Montags-Demo findet in Leipzig mit etwa 500 Demonstranten statt. Auf Transparenten formulieren Sie ihre Absage an Egon Krenz, dem Nachfolger Erich Honeckers, und sie fordern Reisefreiheit und freie Wahlen.
Februar 2, 2020

Spielkarte G1: Claude Monet: Impression, Sonnenaufgang (1872)

Claude Monets Gemälde “Impression, Sonnenaufgang” ist 1872 entstanden. Es besitzt die Maße 63 x 48 cm und wurde im Jahr 1985 im Musèe Marmottan Monet in Paris gestohlen.
Februar 17, 2020

Spielkarte F1: KGR Greifswald (* 1974 – † 1990)

KGR Greifswald besitzt acht Blöcke, von denen jedoch nur die ersten fünf in Betrieb gingen. 1990 wurden die letzten Blöcke abgeschaltet. 1990 bis 2007 wurden bereits 2,5 Mrd. Euro für den Abriss aller Blöcke investiert.
Februar 1, 2020

Spielkarte F4: Karl Großmann (* 1863 – † 1922)

Karl Großmann wurde am 13. Dezember 1863 in Neuruppin geboren und starb am 5. Juli 1922 in Berlin. Der Schlachter von Berlin lud meist junge Frauen in sein Haus ein und tötete sie.
Februar 3, 2020

Spielkarte H4: Van Gogh: Der Gärtner (Young peasant, 1889)

Van Goghs Gemälde “Der Gärtner (Young Peasant)” ist 1889 entstanden. Es besitzt die Maße 61 x 50 cm und wurde im Jahr 1998 aus der Galleria Nazionale d'Arte in Rom gestohlen.
April 7, 2020

Spielkarte D1: Bremer Straßenbahnkrawalle 1968

Die Bremer Straßenbahnunruhen (Bremer Straßenbahnkrawalle) in 1968 von Schülern richtet sich gegen die Fahrpreiserhöhungen der Bremer Straßenbahn AG (Strabag) in Bremen. Gleichzeitig ist der Protest ein Ausdruck der Jugend für mehr Mitbestimmung in der Gesellschaft. Die Fahrpreiserhöhungen werden zurückgenommen.
Februar 17, 2020

Spielkarte D3: KKE Emsland (* 1988 – 2023)

AKW Emsland wurde als Ersatz für das 1977 stillgelegte Atomkraftwerk Lingen geplant und Anfang der 1980er Jahre gebaut. Daher wird es auch als Lingen II bezeichnet. 2002 wurde das Standortzwischenlager Lingen (SZL) eröffnet.
April 7, 2020

Spielkarte C4: Bauprojekt Stuttgart 21

In den 90er Jahren beginnen Stuttgarter mit ersten kleinen Protestaktionen gegen den geplanten Aus- und Umbau des Stuttgarter Bahnhofs. Der Höhepunkt ist 2010 mit Protesten gegen das Bau-Projekt Stuttgart 21. Nach über 50 Jahren wird am 12.5.2011 die CDU-Regierung von einem grünen Ministerpräsidenten abgelöst.
März 29, 2020

Spielkarte B4: 25 Jahre Tschernobyl

Anlässlich des 25. Jahrestages zur Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gibt es bundesweit friedliche Demonstrationen. Mehr als 10.000 Menschen gehen an diesem Ostermontag zu einem Sternmarsch allein nach Biblis, wo zwei Atomreaktoren stehen.
Februar 17, 2020

Spielkarte H2: THTR Hamm-Uentrop (* 1987 – † 1988)

THTR Hamm-Uentrop ist ein Prototyp für die kommerzielle Nutzung von Hochtemperaturreaktoren (HTR) gewesen. Obwohl diese Technik als relativ sicher gilt, trat am 4. Mai 1986 bei einer Störung Radioaktivität aus.