Van Goghs Gemälde “Der Gärtner (Young Peasant)” ist 1889 entstanden. Es besitzt die Maße 61 x 50 cm und wurde im Jahr 1998 aus der Galleria Nazionale d'Arte in Rom gestohlen.
Caspar David Friedrichs Gemälde “Nebelschwaden” ist 1820 vollendet worden. Es besitzt die Maße 42,5 cm x 32,5 cm und wurde im Jahr 1994 in der Frankfurter Kunsthalle Schirn gestohlen.
Peter Paul Rubens Gemälde “Die drei Grazien” ist 1635 entstanden. Es besitzt die Maße 182 x 220,5 cm und wurde im Jahr 1966 in der Londoner Dulwich Picture Gallery gestohlen.
Claude Monets Gemälde “Impression, Sonnenaufgang” ist 1872 entstanden. Es besitzt die Maße 63 x 48 cm und wurde im Jahr 1985 im Musèe Marmottan Monet in Paris gestohlen.
Caravaggios Gemälde “Christi Geburt mit St. Franziskus und St. Laurentius” ist 1609 entstanden. Es besitzt die Dimensionen 268 x 197 cm und wurde im Jahr 1969 in Palermo gestohlen. Es gilt seitdem als verschollen.
Edgar Degas Gemälde “Portrait des Grafen Lepic” ist 1870 entstanden. Es besitzt die Maße 81 x 65 cm und wurde im Jahr 2008 in der Züricher Stiftung Sammlung E. G. Bührle gestohlen.
Jan Vermeers Gemälde “Das Konzert” ist 1664 entstanden. Es besitzt die Maße 72,5 x 64,7 cm und wurde im Jahr 1990 im Isabella Stewart Gardner Museum in Boston gestohlen.
Thomas Gainsboroughs Gemälde “Portrait von Lady Georgiana Cavendish” ist 1787 entstanden. Es besitzt die Maße 127 x 101,5 cm und wurde im Jahr 1876 in der Agnew`s Gallery in London gestohlen.
Jan Vermeers Gemälde “Briefschreiberin und Dienstmagd” ist 1671 entstanden. Es besitzt die Maße 58,4 x 72,2 cm und wurde im Jahr 1990 im irischen Russborough House gestohlen.
Van Goghs Gemälde “Vase mit Pechnelken” ist 1887 entstanden. Es besitzt die Maße 65 x 54 cm und wurde im Jahr 2010 aus dem Mohamed M. Khalil Museum in Kairo gestohlen.
Rembrandts Gemälde “Jacob de Gheyn III” ist 1632 entstanden. Es besitzt die Maße 24,9 x 29,9 cm und wurde im Jahr 1966 in der Londoner Dulwich Picture Gallery gestohlen.
Die Mona Lisa (La Gioconda) ist wohl das berühmteste Kunstwerk der Welt. Das Ölgemälde von Leonardo da Vinci besitzt die Dimensionen 77cm x 53cm und wurde 1911 aus dem Pariser Louvre gestohlen.
Carl Spitzwegs Gemälde “Der Liebesbrief” ist 1846 entstanden. Es besitzt die Maße 24 x 21 cm und wurde im Jahr 1989 im Schloß Charlottenburg in Berlin gestohlen.
Van Eycks Gemälde “Die gerechten Richter” ist um 1427 vollendet worden. Es besitzt die Maße 145 x 51 cm und wurde im Jahr 1934 in der Genter Sankt-Bavo Kathedrale gestohlen.
Èdouard Manets Gemälde “Chez Tortoni” ist 1880 entstanden. Es besitzt die Maße 26 x 33,7 cm und wurde im Jahr 1990 aus dem Isabella Stewart Gardner Museum in Boston gestohlen.
Camille Pissarros Gemälde “Die Ufer der Seine bei Bougival” ist 1871 entstanden. Es besitzt die Maße 40 x 27 cm und wurde im Jahr 1987 aus der Noortman Gallery in Maastricht gestohlen.
Rembrandts Gemälde “Christus im Sturm auf dem See Genezareth” ist 1633 entstanden. Es besitzt die Maße 161,7 x 161,8 cm und wurde im Jahr 1990 im Bostoner Isabella Stewart Gardner Gallery Museum gestohlen.
J. M. W. Turners Gemälde “Schatten und Dunkelheit - der Abend nach der Sintflut” ist 1843 entstanden. Es besitzt die Maße 78,7 x 78,1 cm und wurde im Jahr 1994 in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt gestohlen.
Goyas Gemälde “Portrait von Dona Antonia Zaraté” ist 1806 entstanden. Es besitzt die Maße 103,5 x 82 cm und wurde im Jahr 1986 im irischen Russborough House gestohlen.
Goyas Gemälde “Herzog von Wellington” ist 1814 vollendet worden. Es besitzt die Maße 52,4 x 64,3 cm und wurde im Jahr 1961 in der Londoner National Gallery gestohlen.
Van Goghs Gemälde “Kirche in Nuenen mit Kirchengänger” ist 1884 entstanden. Es besitzt die Maße 41,3 x 32,1 cm und wurde im Jahr 2002 aus dem Van Gogh Museum in Amsterdam gestohlen.
Govaert Flincks Gemälde “Landschaft mit Obelisk” ist 1638 entstanden. Es besitzt die Maße 71 x 54,5 cm und wurde im Jahr 1990 im Bostoner Isabella Stewart Gardner Gallery Museum gestohlen.
Van Goghs Gemälde “Strand von Scheveningen” ist 1882 entstanden. Es besitzt die Maße 34,5 x 51 cm und wurde im Jahr 2002 aus dem Van Gogh Museum in Amsterdam gestohlen.
Camille Corots Gemälde “Le Chemin de Sèvres. Ansicht von Paris” ist 1865 entstanden. Es besitzt die Maße 49 x 34 cm und wurde im Jahr 1998 im Pariser Louvre gestohlen.