
Spielkarte G1: Yang Xinhai (* 1968 – † 2004) Monsterkiller
Februar 1, 2020
Spielkarte G3: Ronald Dominique (* 1964 – heute)
Februar 1, 2020
Spielkarte G1: Yang Xinhai (* 1968 – † 2004) Monsterkiller
Februar 1, 2020
Spielkarte G3: Ronald Dominique (* 1964 – heute)
Februar 1, 2020
Dennis Rader (* 1945 – heute)
age at first kill
years undiscovered
number of victims
born
Dennis Rader: Ein perfektes Doppelleben
Er war Präsident der Evangelical Lutheran Church in America und leitete auch die Club Scout-Pfadfindergruppe. Die meisten Opfer des Serienmörders waren Frauen. Er brachte seine eigene Frau und ihre Kinder aus erster Ehe um.
Rader wurde als herrschsüchtig und dominant in seinem sozialen Umkreis empfunden. Indem er seine Opfer würgte, erhielt er die totale Kontrolle, was ihn befriedigte. Während seiner Mordserie sendete er Briefe an die Polizei und Medien, in denen er detailliert seine Mordtaten beschrieb. 1991 hörte die Mordserie auf, und der Mörder wurde nie gefunden.

Polizeifoto des Serienmörders Dennis Rader. Er wurde auch BTK-Killer genannt. BTK steht für Bind, Torture and Kill, mit dessen Technik er mindestens 10 Menschen umgebracht hat. Foto: El Dorado, Police Department, Kansas
Die Suche im Internet nach “Lutheran Church Wichita Dennis” ergab einen Treffer
Im Jahr 2004, nach über einem Jahrzehnt des letzten Mordes, nahm der Serienmörder erneut Kontakt zur Polizei auf. In einem Brief teilte er ihr mit, das ein letzlich gefundenes Opfer von ihm ermordet wurde. Die Polizei nahm anschliessend über 100 DNA-Proben von Männern aus der Region in Wichita, um sie mit der DNA unter einem Fingernagel des letzten Opfers zu vergleichen. Währenddessen hielt die Polizei durch die Medien Kontakt mit Rader, damit sie Vertrauen und Zeit gewinnen. Rader fragte anschliessend in einem weiteren anonymen Brief, ob es denn möglich wäre, rückwirkend den Besitzer einer Floppy Disk zu ermitteln. Die Polizei verneinte. Daraufhin sendete ihr Rader eine Floppy Disk mit einem Microsoft Word Dokument. Anhand der Metadaten des Word-Dokuments wusste nun die Polizei, das der Serienmörder Dennis hiess. Zudem war ein Link zur Lutheranischen Kirche im Text enthalten. Anschliessend fand die Polizei nach einer Internet-Recherche mit den Worten “Lutheran Church Wichita Dennis” seinen Familiennamen: Rader.
Ein schwarzer Jeep Cherokee parkte in der Auffahrt
Die Polizei wusst aus vorherigen Ermittlungen, das der BTK-Killer einen schwarzen Jeep Cherokee fuhr. Als anschliessend eine Spezialeinheit der Polizei zur Adresse von Dennis Rader fuhr, sahen sie in der Einfahrt denselben Wagen: Einen schwarzen Jeep Cherokee. Dies reichte jedoch noch nicht als Beweismaterial. Die Polizei verglich anschliessend eine Speichelprobe von Raders Tochter, einer Studentin aus der Kansas State University, von einem vorherigen Klinikaufenthalt. Die Speichelprobe glich der entnommenen DNA-Spur unter den Fingernägeln des letzten Opfers.
Am 25. Februar 2005 wirde Rader festgenommen. Er gestand 10 Morde. Für jeden Mord erhielt er eine lebenslange Haftstrafe. Seitdem sitzt er im El Dorado Correctional Facility in Kansas ein. Frühestens im Jahr 2180 kann Dennis Rader aus dem Gefängnis entlassen werden.