Datum
Demonstranten
Wut-Potential
Erfolgsfaktor
Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar und richteten sich vordergründig gegen Fahrpreiserhöhungen der BSAG. Sie spiegelten jedoch zudem den Wunsch der Jugend nach mehr Selbstbestimmung sowie die Ablehnung des zu jener Zeit ausgetragenen Vietnamkrieges wider.
Bremer Straßenbahnunruhen: Solche Wagen vom Typ GT3 Nr. 918 sind im Januar 1968 während der Krawalle in Bremen gefahren. Foto: Geoffrey Tribe