April 8, 2020

Spielkarte H1: Schwabinger Krawalle 1962

Weil eine Gruppe von Jugendlichen spät abends Musik spielt, rufen Anwohner aus dem Münchner Stadtteil Schwabing die Polizei. Die Situation eskaliert und in den folgenden Nächsten wächst die Gewalt und die Anzahl der Demonstranten. Die Schwabinger Krawalle führen zum Beginn einer polizeilichen Deeskalationsstrategie.
Januar 30, 2020

Spielkarte A2: Ted Bundy (* 1946 – † 1989)

Theodore „Ted“ Robert Bundy tötete mindestens 28 junge Frauen zwischen seinem 18. Lebensjahr und seiner endgültigen Festnahme im Jahr 1978. Ted Bundy konnte man Morde an 28 Frauen nachweisen, man vermutet jedoch eine Zahl von mindestens 36 Opfern.
März 27, 2020

Spielkarte A3: Bildungs-Streik 2005

Im Mai 2005 kommt es wegen der geplanten Studiengebühren zu bundesweiten Protesten gegen die Kürzungen im Bildungsbereich und die europäischen Hochschulreformen. In vielen Städten werden Aktionen, Hörsaalbesetzungen und Streiks durchgeführt.
Februar 1, 2020

Spielkarte B3: Rembrandt: Christus im Sturm auf dem See Genezareth (1633)

Rembrandts Gemälde “Christus im Sturm auf dem See Genezareth” ist 1633 entstanden. Es besitzt die Maße 161,7 x 161,8 cm und wurde im Jahr 1990 im Bostoner Isabella Stewart Gardner Gallery Museum gestohlen.
Februar 1, 2020

Spielkarte H3: Hermann Mudgett (* 1861 – † 1896)

Henry Howard Holmes mit bürgerlichen Namen Herman Webster Mudgett wurde am 16. Mai 1860 geboren und wurde am 7. Mai 1896 in Philadelphia, Pennsylvania hingerichtet. Die genaue Zahl seiner Opfer ist nicht bekannt, man geht von bis zu 200 Opfern aus.
Februar 1, 2020

Spielkarte E2: Patrick Kearney (* 1939 – heute)

Patrick Kearney ist ein US-amerikanischer nekrophiler Serienmörder, der mindestens 43 Menschen auf dem Gewissen hat. Kearneys profilloses Mordschema, das es bei den meisten Serienmördern gibt, bereitete der Polizei Schwierigkeiten, ihn zu fassen.
April 8, 2020

Spielkarte G4: Menschenkette Anti-Atom Süden

Organisiert von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt kommen über 60.000 Menschen zwischen Stuttgart und dem AKW Neckarwestheim zusammen, um mit einer Menschenkette gegen die Atomkraft zu demonstrieren. In der Nacht zuvor gab es den Super-GAU in Fukushima.
Januar 27, 2020

Spielkarte A1: VAK Kahl (* 1962 – † 1985)

Das Versuchsatomkraftwerk Kahl (VAK) ging im Februar 1962 als erstes deutsches AKW ans Netz. Einige Jahre später wurde auf demselben Gelände der bereits zurückgebaute Versuchsreaktor Großwelzheim errichtet. 2010 wurden die letzten Anlagenteile abgerissen.
April 8, 2020

Spielkarte E4: Dritter Golfkrieg 2003

Da die USA einen zweiten Golf-Krieg beginnt und die UNO den Einmarsch von US-Truppen legitimiert, formiert sich weltweit Protest mit Millionen von Menschen. In Berlin organisieren sich 500.000 Bürger zu einem Demonstrationszug gegen einen Beginn eines zweiten Irak-Kriegs.
März 29, 2020

Spielkarte C3: Bauprojekt Mediaspree Berlin

Das Bauprojekt Mediaspree in Berlin ist ein Investorenprojekt an den Ufern der Berliner Spree, das in den 90er Jahren geplant wird. Mit öffentlichen Fördermitteln werden Konzerne wie Universal Music nach Berlin gelockt. Der Bewegung gelingt es, “Mediaspree” zu einem Symbol für neoliberale Stadtentwicklung zu machen.
April 8, 2020

Spielkarte F1: Volksaufstand 17. Juni 1953

Arbeiter legen ihre Arbeit nieder und fordern u.a. den Rücktritt der Regierung und freie Wahlen. In Berlin und in weiteren Orten der DDR eskaliert der Protest zu einem politischen Aufstand. Das russische Militär greift ein. Dieses Ereignis geht als Aufstand des 17. Juni in die Geschichte ein.