März 29, 2020

Spielkarte C3: Bauprojekt Mediaspree Berlin

Das Bauprojekt Mediaspree in Berlin ist ein Investorenprojekt an den Ufern der Berliner Spree, das in den 90er Jahren geplant wird. Mit öffentlichen Fördermitteln werden Konzerne wie Universal Music nach Berlin gelockt. Der Bewegung gelingt es, “Mediaspree” zu einem Symbol für neoliberale Stadtentwicklung zu machen.
Februar 1, 2020

Spielkarte F2: Joachim Kroll (* 1933 – † 1991)

Joachim Kroll war ein deutscher Kannibale und Serienmörder. Er wurde für acht Morde verurteilt, obwohl er vierzehn Morde zugegeben hatte. Kroll begann mit seiner Mordeserie 1955, nachdem seine Mutter starb. Er arbeitete als Toilettenmann für Mannesmann, später für Thyssen-Krupp.
April 8, 2020

Spielkarte G3: Menschenkette Anti-Atom Norden

Die 120 km lange Aktions- und Menschenkette vom AKW Krümmel bis zum AKW Brunsbüttel ist eine Protestaktion gegen Atomkraft. Sie findet aus Anlass des Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl und wegen der Laufzeitverlängerung für AKWs statt.
Februar 1, 2020

Spielkarte B1: Luis Garavito (* 1957 – heute)

Luis Garavito ist ein Vergewaltiger und Serienmörder aus Kolumbien. Er wurde am 25. Januar 1957 geboren. Mit 35 Jahren begann er, kleine Kinder anzusprechen, sie wegzulocken, um sie anschliessend zu vergewaltigen und umzubringen. Er blieb sieben Jahre lang unentdeckt.
April 8, 2020

Spielkarte F2: Montags-Demos DDR

Anfang September 1989 beginnen die ersten DDR-Bürger geschlossen auf die Strasse zu gehen. Die erste Montags-Demo findet in Leipzig mit etwa 500 Demonstranten statt. Auf Transparenten formulieren Sie ihre Absage an Egon Krenz, dem Nachfolger Erich Honeckers, und sie fordern Reisefreiheit und freie Wahlen.
Februar 15, 2020

Spielkarte C2: KKI Isar (* 1988 – 2023)

2007 lag die Bruttoenergieerzeugung vom KKI Isar 1 mit etwa 12.009 GWh weltweit an dritter Stelle. Am 30. März 1988 stürzte zwei Kilometer entfernt in einem Waldstück ein Kampfflugzeug vom Typ Mirage F1-CR ab. Seit 2011 ist Block 1 abgeschaltet.
Februar 2, 2020

Spielkarte F1: Gainsborough: Portrait Lady Cavendish (1787)

Thomas Gainsboroughs Gemälde “Portrait von Lady Georgiana Cavendish” ist 1787 entstanden. Es besitzt die Maße 127 x 101,5 cm und wurde im Jahr 1876 in der Agnew`s Gallery in London gestohlen.
Februar 2, 2020

Spielkarte D3: Goya: Portrait von Dona Antonia Zaraté (1806)

Goyas Gemälde “Portrait von Dona Antonia Zaraté” ist 1806 entstanden. Es besitzt die Maße 103,5 x 82 cm und wurde im Jahr 1986 im irischen Russborough House gestohlen.
April 7, 2020

Spielkarte E2: NATO-Doppelbeschluss 1983

Als die Stationierung von Pershing II-Mittelstreckenraketen in der BRD durch den sog. NATO-Doppelbeschluss realisiert werden soll, demonstrieren bundesweit über mehrere Wochen Millionen von Menschen.
Februar 1, 2020

Spielkarte A2: Da Vinci: Madonna mit der Spindel

Leonardo da Vincis Gemälde “Madonna mit der Spindel” ist zwischen 1499 - 1510 entstanden. Es besitzt die Dimensionen 50,2 x 36,4 cm und wurde im Jahr 2003 in Drumlanrig Castle in Schottland gestohlen.
Februar 3, 2020

Spielkarte A1: Schah-Besuch Berlin 1967

Der Geheimdienst des persischen Schahs prügelt in West-Berlin mit Latten auf Demonstranten ein, während die Polizei nicht eingreift. Später erschießt Stasi-Agent und Polizei-Obermeister Karl-Heinz-Kurras den Studenten Benno Ohnesorg.
Februar 17, 2020

Spielkarte G4: KWW Würgassen (* 1975 – † 1994)

KWW Würgassen war ein Siedewasserreaktor (SWR) der ersten Generation. 1978 stürzte in der Nähe ein Kampfflugzeug vom Typ McDonnel F-4 Phantom im Tiefflug ab und zerschellte. Der Reaktor befindet sich immer noch im Rückbau.
Februar 2, 2020

Spielkarte F3: Camille Corot: Le Chemin de Sèvres (1865)

Camille Corots Gemälde “Le Chemin de Sèvres. Ansicht von Paris” ist 1865 entstanden. Es besitzt die Maße 49 x 34 cm und wurde im Jahr 1998 im Pariser Louvre gestohlen.
April 7, 2020

Spielkarte C4: Bauprojekt Stuttgart 21

In den 90er Jahren beginnen Stuttgarter mit ersten kleinen Protestaktionen gegen den geplanten Aus- und Umbau des Stuttgarter Bahnhofs. Der Höhepunkt ist 2010 mit Protesten gegen das Bau-Projekt Stuttgart 21. Nach über 50 Jahren wird am 12.5.2011 die CDU-Regierung von einem grünen Ministerpräsidenten abgelöst.
Februar 2, 2020

Spielkarte G2: Paul Cézanne: Der Knabe mit der roten Weste (1890)

Paul Cézannes Gemälde “Der Knabe mit der roten Weste” ist 1890 entstanden. Es besitzt die Maße 80 x 64,5 cm und wurde im Jahr 2008 aus der Sammlung Bührle in Zürich gestohlen.
Februar 1, 2020

Spielkarte A4: Velázquez: La mulata (Die Küchenmagd)

Diego Velázquez Gemälde “La mulata (Die Küchenmagd)” ist 1618 entstanden. Es besitzt die Dimensionen 55 x 118 cm und wurde 1974 im irischen Russborough House gestohlen.
April 8, 2020

Spielkarte F3: Demo Berlin-Alexanderplatz 1989

Die Kundgebung auf der Alexanderplatz-Demonstration richtet sich gegen Gewalt und fordert verfassungsmäßige Rechte, Presse-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Sie reiht sich in die Montags-Demonstrationen ein, die im September 1989 in Leipzig beginnen. Fünf Tage später wird die Mauer geöffnet.
Februar 17, 2020

Spielkarte H1: AVR Jülich (* 1969 – † 1988)

AVR Jülich war als erster deutscher Hochtemperaturreaktor ein Versuchsreaktor. Derzeit werden 300.000 verbrauchte Brennelementekugeln in 152 Castor-Behältern in einem Zwischenlager auf dem Gelände gelagert.
April 8, 2020

Spielkarte H1: Schwabinger Krawalle 1962

Weil eine Gruppe von Jugendlichen spät abends Musik spielt, rufen Anwohner aus dem Münchner Stadtteil Schwabing die Polizei. Die Situation eskaliert und in den folgenden Nächsten wächst die Gewalt und die Anzahl der Demonstranten. Die Schwabinger Krawalle führen zum Beginn einer polizeilichen Deeskalationsstrategie.
Februar 17, 2020

Spielkarte D4: KKK Krümmel (* 1984 – † 2011)

Am 4. Juli 2009 kam es zu einer Reaktorschnellabschaltung. Seitdem ist KKK Krümmel außer Betrieb. Neben dem Reaktor wurde 2006 ein Zwischenlager fertiggestellt, was bisher 80 Castor-Behälter beherbergt.
Februar 14, 2020

Spielkarte B1: KWB Biblis (* 1975 – † 2011)

KWB Biblis Block A ist der weltweit der erste kommerziell genutzte Druckwasserreaktor der 1300 MW-Klasse gewesen. Der Kern bestand aus 193 Brennelementen mit insgesamt 45.000 Brennstäben. Die geplanten Blöcke Biblis Block C und Block D wurden nie gebaut. 2011 wurde Block A abgeschaltet.